Schüttgutbewegungsmelder
- ultrakompakt, erfüllt die Anforderungen der EU 1935/2004

Der kosteneffiziente und ultrakompakte Schüttgutbewegungsmelder FTR16 dient der berührungslosen und verschleißfreien Detektion von pneumatisch oder mechanisch geförderten Schüttgütern aller Art (Bewegung / keine Bewegung). Das kompakte Gerät kann an Behältern, Rohrleitungen, Schächten oder an Freifallschächten montiert werden. Dank seines ultrakompakten Designs kann der Schüttgutbewegungsmelder auch in Anwendungen mit schwer zugänglichen oder beengten Einbauverhältnissen eingesetzt werden. Bei nicht metallischen Behältermaterialien ist eine Messung von außen möglich. Im Falle metallischer Behälter empfehlen wir den Einsatz von mikrowellendurchlässigen Fenstern aus Glas, Keramik oder PTFE.

Die Funktion des Schüttgutbewegungsmelders ist in weiten Teilen unabhängig von den Prozessbedingungen wie der Temperatur und dem Druck in Behältern, aggressiven oder abrasiven Medien, Staub, Nebel, Rauch und Schmutzablagerungen.

Die prozessberührenden Materialien des Schüttgutbewegungsmelders FTR16 erfüllen die Anforderungen der EU-Verordnung 1935/2004 und sind daher geeignet mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen.

Bescheinigungen

Typische Einsatzbereiche und Schüttgüter

  • Baustoffindustrie: Zement, Gips, Kalk, Blähton, Holzspäne etc.
  • Chemische Industrie: Dünger, Kunststoffpulver und Granulat, Kieselsäure etc.
  • Nahrungsmittelindustrie: Kaffee, Tee, Tabak, Getreide, Malz, Tierfutter etc.
  • Energieerzeugung: Kohlenstaub, Flugasche, Koks etc.

Vorteile

  • Ultrakompaktgerät mit integriertem Netzteil und Steckverbindern
  • Robust und betriebssicher bei unterschiedlichen Prozessbedingungen
  • Hohe Wirtschaftlichkeit da verschleiß- und wartungsfrei
  • Einfacher Einbau und Inbetriebnahme ohne Spezialwerkzeug
  • Frontbündige Montage, berührungslose Installation möglich
  • Elektronikgehäuse lässt sich um 360° drehen, daher optimale Ausrichtung nach dem Einbau
  • Einstellbare Empfindlichkeit und Schaltverzögerung
  • Einsatz auch bei schwer zugänglichen oder beengten Einbauverhältnissen
  • Funktionskontrolle vor Ort durch LED-Anzeige
  • Einfache Montage durch G1, G1½ oder 1½ NPT Gewinde oder mit passendem Montageadapter
  • Erfüllt die Anforderungen der EU 1935/2004
  • DC-PNP Endstufe
  • Konform mit ATEX und IECEx

Produkte, die Sie interessieren könnten:

FTR20

FQR57 / FDR57 mit FTR525

FQR56 / FDR56

FQR16 / FDR16

Produktbilder

Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH | Am Rosenbaum 6 | D-40882 Ratingen | +49 2102 9556 |
Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap