Druckmessgerät
- Technische Daten

Messbereich:
  • Dünnfilmsensor max. 600 bar
  • Keramiksensor max. 60 bar
  • Andere Messbereiche sind auf Anfrage lieferbar
Elektrischer Anschluss:
  • Klemmen und Kabelverschraubung M20x1,5
  • Souriau-Steckverbinder Typ 845, Gr. 1
  • Hirschmann-Steckverbinder Typ G4
  • Feste Anschlussleitung
Ausgänge:
  • Frequenz 5-15 Hz
  • 2-Draht-Gerät 4-20 mA
Prozessanschluss, Sensor:
  • Rohrgewinde G¼, Dünnfilmsensor innenliegend
  • Rohrgewinde G½, Dünnfilmsensor innenliegend
  • Rohrgewinde G½, Keramiksensor innenliegend
  • Rohrgewinde G½, Dünnfilmsensor frontbündig
  • Rohrgewinde G1¼, Keramiksensor frontbündig
  • Stecknippel DN10 (DIN 20043), Dünnfilmsensor
  • Steckmuffe DN6, Dünnfilmsensor
  • Flansch DN40 PN6 mit Verlängerung, Keramiksensor frontbündig
  • Hydrostatische Messsonde
Gehäuse:
  • Edelstahl 1.4301
  • Anschlusskopf PEM-EX-L***A*****1**: Kunststoff
  • Steckverbinder: Metall und Kunststoff
Betriebsspannung:
  • 8,0...30,0 V DC (mit externer Leistungsbegrenzung)
  • 8,0...18,5 V DC
  • 8,0...13,5 V DC
Nennstrom:20 mA
Schutzart des Elektronik-
gehäuses nach EN 60529:
IP65
Kennzeichnung nach
RL 2014/34/EU (ATEX):
I M1 Ex ia I MA (KDB 08ATEX027)
Umgebungstemperatur:
  • Standard: -20...+70 °C
  • Anschluss über feste Leitung:
    • -5 ... +70 °C (gelegentlich bewegt)
    • -20 ... +70 °C (fest verlegt)
Prozesstemperatur:-20...+70 °C
Messfehler:Max. ± 1 % vom Endwert, typ. ± 0,5 % vom Endwert

 

Technische Änderungen vorbehalten!

Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen zu unserem Druckmessgerät PEM-EX‑L haben, wenden Sie sich bitte an:

Ingo Weichert (Dipl.-Ing.)

T +49 2102 955-725
F +49 2102 955-720
E ingo.weichert(at)kirchgaesser.com
V Visitenkarte (vcf)

Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH | Am Rosenbaum 6 | D-40882 Ratingen | +49 2102 9556 |
Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap